Interview mit einem Schüler des FJM
sg: Hallo, wie heißt du denn?
U: Umut
sg: Und wie alt bist du?
U: 16 Jahre alt.
sg: Welcher Kultur gehörst du an?
U: Ich bin Kurde, beziehungsweise Deutsch-Kurde.
sg: Gibt es denn als Kurde irgendwelche Rituale oder Traditionen?
U: Als Kurde jetzt nicht bei unserer Familie weil wir nicht so nationalistisch sind, sondern eher so religiös, also gibt es sowas wie Ramadan und Bayram.
sg: Also würdest du sagen, dass Religion und Kultur gleichbedeutend sind?
U: Nein, ich finde Religion steht über Kultur, zumindest in meiner Familie. Wir sehen die Religion eher als eine Lebensrichtung als die Kultur an.
sg: Und gibt es sonst irgendwelche Regeln oder Einschränkungen, die ihr habt?
U: Also Regeln gibt es, aber ich sag mal so: Wir werden jetzt nicht gezwungen.
sg: Wenn du irgendwen triffst, gibt es dir gegenüber Vorurteile?
U: Nein, habe ich auf jeden fall nicht zu spüren bekommen.
sg: Würdest du sagen, dass man kann auch mehreren Kulturen angehören kann?
U: Ja, wie gesagt, sehe ich meine Religion mehr als eine Lebensrichtung als die Kultur, aber es gibt bestimmt andere, die beides verfolgen, also Kultur und Religion.
sg: Dankeschön für das Interview.
U: Bitteschön.
Kommentar schreiben