Ich habe nun schon seit circa drei Monaten, oder auch länger, die Nintendo Switch und ich muss sagen: Sie ist nice.
Die Switch ist super leicht aufzubauen und super kompakt, außerdem auch leistungsfähig.
Manche sagen, dass Energydrinks ungesund sind, andere hingegen, dass die Energiebringer aus der Dose gesund sind.
Um das bewerten zu können, muss man sich fragen, was eigentlich in den bunten Wundern drin ist.
In den Energydrinks sind folgende Inhaltsstoffe:
Das sind die fünf Hauptbestandteile eines Energydrinks. Doch was davon ist jetzt gesund oder ungesund?
Allein ein Blick auf die Rückseite der Dose verrät, dass sehr viel Zucker enthalten ist. Auch ist es bewiesen, dass zu viel Koffein vorallem für Jüngere oder Schwangere schädlich sein kann, zum Beispiel können Herzryhtmusstörungen auftreten.
Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Energydrink
Wenn wir schon beim Preis sind, muss man sagen, dass der HomePod schon "etwas" überteuert ist. Da stellt sich die Frage: Wäre es nicht besser, für knapp 120€ einfach Amazons Alexa zu kaufen?
Technisch gesehen ist der HomePod natürlich besser, allerdings sollte man das Echo nicht unterschätzen (Infos über die Echos hier).
Trotzdem ist der HomePod allen anderen KI-Herstellern voraus. Der HomePod hat nämlich den Apple eigenen Sprach-Assistant, "Siri", verbaut und auch noch tolle bzw. grandiose Lautsprecher - was man für den Preis auch erwarten kann.
Der HomePod hat auf voller Lautstärke den ganzen Vorstellungssaal mit Musik beschallt, als er auf der Keynote vorgestellt wurde.
Abgesehen vom Preis gibt es aber auch ein paar Nachteile. Ein Problem ist zum Beispiel, dass man keine Spotify Musik abspielen kann, sondern ausschließlich Apple Music oder Sachen aus seiner iTunes Library.
Natürlich macht Apple das nur, um seinen Profit zu steigern, trotzdem gab es noch kein offizielles Statement von Apple.
Wenn es aber schon solche Nachteile gibt, wieso sollte man sich dann den HomePod kaufen?
Ganz einfach: Vor allem für Apple Nutzer ist so alles noch "kompatibler" miteinander.
Auch für Besitzer von SmartHome ist der Pod vorteilhaft, denn bei Apples eigener "Home" App
kann man nur sein SmartHome steuern, wenn man im selben WIFI verbunden ist. Mit dem Pod ist dies aber nicht mehr nötig. Zudem ist Siri mittlerweile sehr weit fortgeschritten.
Faktencheck
Faktencheck
Faktencheck
Faktencheck
Seit ein paar Monaten bin ich stolzer und armer Besitzer des iPhone 7!
Na klar ist es komisch keinen 3,5 mm Kliniken Anschluss zu haben, aber man gewöhnt sich relativ schnell dran.
Manche denken, es ist der Horror dauernd einen Adapter mitzunehmen!
Aber da ist Apple einen Schritt voraus, sie legen nämlich nicht die kabellosen AirPods bei, aber EarPods (Standart Apple Kopfhörer) mit einem Lightning Anschluss.
Und bevor jemand fragt, ich hatte schon damit zu kämpfen, da ich keine Adapter und keine Kopfhörer dabei hatte.
Ich finde es positiv, dass Apple den Schritt
gemacht hat.
Ich denke, das es ein Schritt in die Zukunft ist.
Apple ist ein Unternehmen, das 1976 von Steve Jobs gegründet wurde.
Angefangen in einer Garage, jetzt das reichste Unternehmen der Welt.
Ich auf meiner Seite liebe Apple, seit ich es kenne. Sie haben zwar teuere Produkte, aber es lohnt sich, wie ich finde. Apple war das ERSTE Unternehmen was Geräte mit Touch hatte und zwar das iPod.
Und nicht nur damit war Apple Erster, denn Apple hat auch die Computer-Maus erfunden, die heut zu Tage garnicht mehr wegzudenken ist. Aber nicht nur mit den 2 Sachen waren sie erster, sondern auch mit der Benutzer definierten Oberfläche in einem Betribsystem (Macintosh).
Heute ist Apple wie schon erwähnt die größte und reichste Firma auf der Welt! (Siehe Aktien)